Classic Tetris® World Championship DAS 2024

Infos

Datum: 26. - 28. Juli 2024

Ort: Xperion Köln, NRW

Besucheranzahl: ca. 100

Aufrufe: 10.000+

Anzahl Nationalitäten: 17

CTWC DAS 2024 Winner
CTWC DAS 2024 Winner
CTWC DAS 2024 Flags

Die CTWC DAS 2024 war die dritte Ausgabe der Weltmeisterschaft im DAS-Spielstil der NTSC-Version von NES Tetris®. Das Turnier fand erneut im Xperion Köln statt – einer der angesagtesten Gaming-Locations Deutschlands.

Erstmals wurde ein Double Elimination Flat Bracket eingeführt, dies ermöglichte den Teilnehmenden nach einer Niederlage eine zweite Chance - ein Novum für Turniere dieser Größe. Insgesamt nahmen 53 SpielerInnen aus 17 verschiedenen Nationen teil, so waren Schweden, die USA, Norwegen, Israel und Hongkong vertreten. Die niederländische Spielerin Robin setzte sich im Finale gegen den italienischen Spieler Giogi durch und wurde DAS-Weltmeisterin 2024. Gesponsert wurde das Event von Hylo, Powerbears und Funtainment.

Turnierdaten

Qualifikation

CTWC DAS 2024 Qualification Results

Bracket

48 Double Elimination Flat Bracket
Alles Best of 5

CTWC DAS 2024 Upper Bracket CTWC DAS 2024 Lower Bracket

Finale Platzierungen

Platz Name Land Qualifikationsscore Seed
1 Robin NL 4M 480,341 1
2 Giogio IT 3M 976,030 2
3 AdamMts PL 2M 982,600 3
4 Jesper SE 1M 969,347 5
5 Wing BE 2M 969,213 4
6 Tetrisschnecke DE 937,908 11
7 Oeuf US 1M 856,530 7
8 Eliwa AT 972,160 9
9 Bergtroll FR 925,580 12
10 Deewee FI 812,602 19
11 Toni CH 768,845 22
12 Elpailtem NL 828,300 18
13 Yelena ES 894,152 14
14 Weisbrot DE 883,960 15
15 Shuichi DE 674,420 28
16 Cwiekoszczak PL 883,760 16
17 Marco IT 1M 595,560 8
18 Obelex FR 797,400 20
19 Porridge NO 789,640 21
20 Gunter FR 1M 878,200 6
21 Roccoricci NL 766,940 23
22 Tractie DE 961,600 10
23 Burki96 DE 762,260 24
24 Giant DE 875,480 17
25 Michu PL 610,474 32
26 Jakub DE 712,220 25
27 Jazzie BE 668,900 30
28 Jan BE 692,240 27
29 Axiom DE 612,857 31
30 Zwän DE 693,329 26
31 Cedl DE 673,760 29
32 Marq DE 910,043 13
33 Jedi LU 566,954 35
34 Haven HK 544,840 38
35 Yarno BE 503,180 41
36 Greebo DE 465,960 43
37 Dobryczlek PL 520,740 40
38 Nadav IL 547,200 36
39 TeainRain DE 573,620 34
40 Geowolf NL 580,057 33
41 Arden IT 451,983 44
42 R.A.X.T DE 404,723 47
43 Foryst PL 489,480 42
44 Kanto FR 545,760 37
45 MartinB DE 431,107 45
46 Tolstoj CH 524,200 39
47 Civel FR 423,056 46
48 AdamIrish IE 363,720 48
49 Xeopold DE 348,700 -
50 ABPS DE 329,560 -
51 Malezolte PL 215,460 -
52 Lemon DE 73,280 -
53 Nizuna DE 61,142 -
Qualifikation und Top 48

Die Qualifikation erfolgte im Highscore-Modus: Alle Spielenden hatten 90 Minuten Zeit, die höchste Punktzahl zu erzielen. Sechs Teilnehmende erreichten mindestens einen Maxout, Robin sogar vier. Der niedrigste Score für den Einzug ins Bracket lag bei 363.720 Punkten (AdamIrish).

Durch das Double Elimination Bracket gab es ein Upper Bracket für ungeschlagene SpielerInnen sowie ein Lower Bracket, in dem es um den Verbleib im Turnier ging. Die frühen Runden waren von wenigen Überraschungen und einigen schnellen Topouts geprägt. Erwähnenswert ist Obelex, der sich trotz Krankheit bis Runde 5 des Upper Brackets kämpfte. Yelena beeindruckte, indem sie beinahe AdamMts, den dritten Seed und DAS-Weltmeister aus 2022 besiegte.

Runde 6 hatte es in sich: Das Match zwischen Eliwa und Robin war ein absolutes Highlight. Eliwa schaffte es hier zwei Spiele gegen Robin zu gewinnen. In Spiel 4 gelang es ihr aber leider nicht nach einem Topout von Robin auf Level 21 den Chasedown von 191.620 Punkten zu vollenden. Der darauffolgende Decider war die beste Runde des Matches. Beide Spielerinnen schafften es mit mehr als 900.000 Punken bis zum Killscreen, wobei Robins Score aber höher als Eliwas war und sie somit das Match an sich reißen konnte. Außerdem spielte AdamMts gegen Tetrisschnecke, ein Rematch vom Finale der CTWC DAS 2022. AdamMts konnte dieses Match mit 3:1 gewinnen.

Top 8

Im Upper Bracket der Top 8 gewann Robin in einem spannenden 3:2 gegen Jesper und Giogi konnte sein Match gegen AdamMts mit einem 3:1 abschließen. Im Lower Bracket gewann Wing gegen Eliwa und Tetrisschnecke gegen Ouef. Somit waren Eliwa und Ouef, der einzige Spieler der USA, leider aus dem Turnier ausgeschieden. Jedoch verlierten sowohl Wing, als auch Tetrisschnecke ihr jeweils nächstes Match, was auch sie aus dem Turnier ausscheiden ließ. Die restlichen vier Spielenden waren also Robin und Giogi im Upper Bracket sowie Adam und Jesper im Lower Bracket.

Im Lower Bracket gewannen beide Spieler jeweils ein Spiel, sodass es 1:1 stand. In Spiel 3 toppten jedoch beide Spieler durch eine sehr schwierige Abfolge der Steine auf Level 19 aus. AdamMts hatte jedoch schon mehr Punkte als Jesper und konnte diese Runde somit gewinnen. In Runde 4 gaben beide Spieler ihr absolut Bestes, jedoch konnte AdamMts auch diese Runde mit einem finales Score von 899.500 gewinnen und musste nun im Finale des Lower Brackets auf seinen nächsten Gegner warten.

Im Upper Bracket boten sich Robin und Giogi einen harten Kampf. Robin zeigte hier, wie konsistent sie hohe Scores erzielen kann und Giogi bewies, dass fast nichts ihn zum Austoppen bringen kann! Letzendlich konnte Robin das Match mit 3:2 an sich reißen und Giogi musste sich erstmal im Finale des Lower Brackets gegen AdamMts beweisen, um noch eine Chance auf den Turniersieg zu haben. Nach einem Early Topout gelang es Giogi die nächsten drei Runden zu gewinnen und somit das Lower Bracket für sich zu entscheiden.

Die ersten beiden Spiele gingen jeweils an Robin und Giogi, doch in Spiel 3 geriet Giogi in eine gefährliche Lage. Sein Stack erreichte Höhen, die für DAS-Spieler normalerweise das Aus bedeuten. Durch beeindruckende Kombinationen aus DAS-Kontrolle und Quicktaps gelang ihm jedoch die Rettung. Robin spielte währenddessen konstant stark und sicherte sich mit einem Maxout den Spielsieg. Giogi gewann die nächsten beiden Spiele, was einen Bracket Reset bedeutete – ein letztes Match musste den Champion bestimmen.

Finale - Bracket Reset

Beide Spielenden gewannen abwechselnd, bis es 2:2 stand. Der entscheidende Decider begann ausgeglichen: Beide spielten sauberes DAS und erreichten Level 19 ohne Probleme. Robin baute jedoch einen Vorsprung von zwei Tetrissen® auf und hielt diesen konstant. Auf Level 26 erhöhte Giogi das Risiko und spielte aggressiver, da er immer noch im Rückstand war. Kurz vor dem Killscreen lag er dann ganze 57.140 Punkte zurück. In einem verzweifelten Versuch bereitete er sich vor Level 29 auf einen letzten Tetris® vor, bekam jedoch nicht die richtigen Steine. Mit einem Score von 1.064.120 Punkten gewann Robin schließlich das Match und wurde DAS-Weltmeisterin 2024.

Das neue Turnierformat erwies sich als voller Erfolg. Neben den spannenden Matches sorgten zahlreiche Aktivitäten für eine unvergessliche Veranstaltung – nicht nur für Profis, sondern auch für BesucherInnen.

Danksagung

Ein großes Dankeschön an alle SpielerInnen, ZuschauerInnen, das Organisationsteam und unsere Sponsoren (Hylo, Powerbears und Funtainment) sowie das Xperion Köln für die Bereitstellung der Location. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen HelferInnen, die das Turnier durch ihre Arbeit erst ermöglicht haben. Daneben bedanken wir uns bei Simon Jolbec für die tollen Fotos!

Wir freuen uns auf 2025!