Data protection

Datenschutzerklärung für Google Fonts

Unsere Website verwendet Schriftarten, die von Google Fonts bereitgestellt werden. Diese sind jedoch lokal eingebunden, sodass beim Zugriff auf die Website keine personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert oder an Google übermittelt werden.

Weitere Informationen über Google Fonts finden Sie auf der offiziellen Webseite von Google Fonts .

Datenschutzerklärung für Font Awesome

Unsere Website verwendet zur standardisierten Darstellung von Icons sogenannte Web-Icons der Firma Fonticons, Inc. Diese werden jedoch lokal eingebunden, so dass keine personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert oder an Fonticons, Inc. beim Aufruf der Website aufgerufen wird.

Weitere Informationen über Font Awesome finden Sie auf der offiziellen Webseite von Font Awesome .

Datenschutzerklärung für Bootstrap

Unsere Website verwendet das CSS-Framework Bootstrap v5.3.0-alpha1, das von Mark Otto und Jacob Thornton entwickelt und ursprünglich von Twitter bereitgestellt wurde. Bootstrap ermöglicht es uns eine responsive und benutzerfreundliche Website zu gestalten. Jedoch ist das Framework ist lokal integriert, sodass keine personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert oder an Bootstrap übermittelt werden, wenn unsere Website aufgerufen wird.

Weitere Informationen über Bootstrap finden Sie auf der offiziellen Webseite von Bootstrap .

Datenschutzerklärung für Cookies

Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies.

Datenschutzerklärung für Google Analytics

Unsere Website verwendet derzeit keine Funktionen von Google Analytics.

Datenschutzerklärung für Google Adsense

Unsere Website verwendet derzeit keine Funktionen von Google +1.

Datenschutzerklärung für Facebook

Unsere Website verwendet derzeit keine Funktionen von Facebook.

Datenschutzerklärung für X

Unsere Website verwendet derzeit keine Funktionen von X.

Persönliche Daten der Mitglieder werden direkt bei den Mitgliedern erhoben. Sie dienen der Betreuung des Mitgliedschaftsverhältnisses einschließlich der Verwaltung und der Organisation von Events im Rahmen der Vereinszwecke. Die Weitergabe von Daten an Dachverbände erfolgt in pauschalierter Form (z.B. Anzahl der TetrisspielerInnen, weiblich oder männlich und Alter), also als Statistik, wenn nicht eine spezielle Aufgabe oder Verantwortung von Einzelnen die Angabe persönlicher Daten notwendig macht, was dann aber individuell vereinbart wird. Bei Veröffentlichung von Fotos, z.B. in der örtlichen Presse (z.B. bei Auszeichnungen) wird eine persönliche Erlaubnis eingeholt. Die Speicherdauer der personenbezogenen Daten erfolgt während der Zeit der Mitgliedschaft, sofern nichts anderes persönlich vereinbart wurde. Die Belehrung über Betroffenenrechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, jederzeitiges Widerrufsrecht einer gegebenen Einwilligung) erfolgt in Zusammenhang mit der Datenerhebung. 21.03.2025