CTG Bayern
CTG Hessen
CTWC DAS 2022

Über CTG e.V.

Tetris®

Sportwettkampf- mäßige Ausführung des Computerspiels Tetris® sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen.

Events

Veranstaltungen in Form von bundesweiten Treffen mit Turnieren und Erfahrungs- austausch.

Training

Regelmäßig stattfindende Trainingseinheiten zur Förderung der Kommunikation zwischen Anfänger*innen und erfahrenen SpielerInnen.

Werte

Festigung und Vermittlung von Werten wie Fairness, Teamfähigkeit, Inklusion und Leistungs- orientierung.

Vernetzung

Vernetzung des Vereins zur weiterführenden Etablierung der Tetris-Szene in Deutschland.

Über CTG e.V.

Sportwettkampfmäßige Ausführung des Computerspiels Tetris® sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen.

Veranstaltungen in Form von bundesweiten Treffen mit Turnieren und Erfahrungsaustausch.

Regelmäßig stattfindende Trainingseinheiten zur Förderung der Kommunikation zwischen Anfänger*innen und erfahrenen SpielerInnen.

Festigung und Vermittlung von Werten wie Fairness, Teamfähigkeit, Inklusivität, Leistungsorientierung sowie Rücksichtnahme.

Vernetzung des Vereins zur weiterführenden Etablierung der Tetris-Szene in Deutschland.

Classic Tetromino-Games Germany e.V. (kurz CTG e.V.) wurde im Jahr 2022 gegründet und 2023 offiziell ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Faszination der klassischen Puzzle-Videospielreihe Tetris® auf kompetitive Weise zu fördern und gleichzeitig die Jugend in der DACH-Region zu unterstützen.

Bei uns geht es jedoch um weit mehr als nur das Spielen von Tetris®. Der CTG e.V. steht für die Vermittlung von essenziellen Werten wie Fairness, Zusammenhalt und Inklusivität. Unsere Mitglieder erleben eine Gemeinschaft, die sich nicht nur durch den gemeinsamen Spaß am Spiel, sondern auch durch gegenseitigen Respekt und Unterstützung auszeichnet.

In den Trainingseinheiten legen wir großen Wert darauf, das individuelle Potenzial jeder einzelnen Person zu fördern. SpielerInnen aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen sind bei uns willkommen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen. Neben der technischen Perfektionierung des Spiels geht es auch darum, strategisches Denken zu schulen, den Teamgeist zu stärken und sportliche Fairness zu leben.

Durch regelmäßige Turniere und Veranstaltungen möchten wir die Freude am Spiel teilen und ein Bewusstsein für die positiven Werte schaffen, die mit dem gemeinsamen Spielen einhergehen. Der CTG e.V. ist ein Ort, an dem alle willkommen sind, die die Leidenschaft für Tetris® teilen und bereit sind, Teil einer inklusiven und respektvollen Gemeinschaft zu werden.

Team

Marq Profilbild

Marq

Erster Vorsitzender
Gründer von CTG

Jacob Profilbild

Jacob

Stellv. Vorsitzender
Datenschutzbeauftragter

Tractie Profilbild

Tractie

Schriftführer

R.A.X.T Profilbild

R.A.X.T

Kassenwart

Jakub Profilbild

Jakub

Kommentator

Shuichi Profilbild

Shuichi

Social Media

Shuichi Profilbild

Lea

Grafik- und Webdesign

TeaInRain Profilbild

TeaInRain

Liga-Management

Martin Profilbild

Martin

Merch

Mitolex Profilbild

Mitolex

Grafikdesign

Historie

2018

Als Marq sein Interesse an Classic Tetris® vertiefte, suchte er nach Gleichgesinnten in der deutschsprachigen Community. Schnell stellte er jedoch fest, dass eine solche Gemeinschaft nicht existierte. Anstatt sich davon entmutigen zu lassen, entschied er sich, selbst aktiv zu werden. Am 27. Oktober 2018 gründete er den Discord-Server "Classic Tetris® Germany". So begann die Geschichte von CTG.

2019

Als die 5. Retrobörse Saar 2019 ein Classic Tetris®-Turnier ankündigte, zeigte sich zum ersten Mal die wachsende Wirkung des CTG-Discord-Servers. Die neu gegründete Community erfuhr schnell von diesem Event und beschloss, so viele Mitglieder wie möglich zur Teilnahme zu motivieren. Der Turnierorganisator, Next Heroes, ergriff die Gelegenheit und wollte das Event so kompetitiv wie möglich gestalten. Er lud CTG ein, bei der Organisation mitzuhelfen. Am Ende nahmen vier Spieler am Turnier teil: Eris, TGGC, Marius und Marq.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Next Heroes und CTG führte zur Idee, ein größeres Turnier zu veranstalten. So wurde die erste Deutsche Tetris-Meisterschaft ins Leben gerufen. Am 5. und 6. Oktober 2019 fand die erste CTG-Championship (CTGC) statt, die schließlich von Mark Migas gewonnen wurde.

2021

Am 1. Mai 2021 markierte CTG einen weiteren Meilenstein: Der Start der CTG-Online-Liga. Mit diesem Schritt gelang es CTG, erfolgreich in die Online-Welt einzutauchen. Erstmals konnte wirklich jeder teilnehmen, unabhängig von finanziellen Mitteln oder Spielstärke. Dank mehrerer Divisionen gab es Spiele auf jedem Niveau, was es SpielerInnen ermöglichte, in einer fairen und kompetitiven Umgebung zu spielen.

2022

Mit dem kontinuierlichen Wachstum der CTG-Community wuchsen auch die Anforderungen an die Organisation. Die Strukturen wurden komplexer, und es wurde klar, dass ein offizieller Rahmen notwendig war. Audioholiker schlug vor, einen Verein zu gründen, um der Community eine feste Struktur zu geben. Nach anfänglicher Skepsis setzte das CTG-Team diesen Plan um, und am 15. Februar 2022 war die Gründung des Vereins erfolgreich abgeschlossen.

Das Jahr 2021 brachte mit der Einführung des Rolling-Spielstils eine revolutionäre Veränderung in der Classic Tetris®-Szene. Der traditionelle DAS-Spielstil begann an Bedeutung zu verlieren. Ende 2021 hatte Marq die Idee, eine "CTWC DAS" ins Leben zu rufen – eine Weltmeisterschaft speziell für den DAS-Spielstil. Diese Idee fand sofort Anklang im CTG-Team. Nach intensiver Vorbereitung fand am 20. und 21. August 2022 die erste CTWC DAS statt, die AdamMts aus Polen für sich entscheiden konnte. Seitdem organisiert CTG e.V. jährlich die CTWC DAS – die Weltmeisterschaft des DAS-Spielstils.

2023

Obwohl der Verein bereits stand, gab es noch einige Hürden, bis die offizielle Eintragung abgeschlossen war. Diese wurden jedoch erfolgreich bewältigt, sodass am 25. April 2023 der Verein offiziell ins Vereinsregister eingetragen wurde. Aus CTG e.V.i.Gr wurde schließlich CTG e.V.

Kontakt und Dokumente

Kontakt

Anschrift:
Classic Tetromino-Games Germany e. V.
Postfach 30 09 22
53189 Bonn

E-Mail: vorstand@ctgev.de