Datum: 20. - 21. August 2022
Ort: Cineplex Fürth, Bayern
Besucheranzahl: ca. 100
Aufrufe: 10.000+
Anzahl Nationalitäten: 18
Die CTWC DAS ist die Weltmeisterschaft des DAS-Spielstils in der NTSC Version von NES Tetris®.
2022 fand sie erstmals im Cineplex Fürth in Bayern statt, einem modernem Kino, welches dem Turnier eine sehr besondere Atmosphäre bot. Insgesamt nahmen 55 SpielerInnen aus 18 verschiedenen Ländern teil, so waren die Türkei, Spanien, Island, Mexico, Australien und die USA vertreten. Der Sieger des Turniers war der polnische Spieler AdamMts, der sich im Finale gegen den deutschen Spieler Tetrisschnecke durchsetzen konnte. Gesponsort wurde das Event von Hylo, der ION Group, Hyperkin und Next Heroes.
48 Single Elimination
Ab Top 48: Best of 3
Ab Top 32: Best of 5
Ab Top 4: Best of 7
Platz | Name | Land | Qualifikationsscore | Seed |
---|---|---|---|---|
1 | AdamMts | PL | 6M 982,260 | 1 |
2 | Schnecke | DE | 3M 988,220 | 2 |
3 | Sidnev | NL | 2M 997,541 | 3 |
4 | Tugi | AT | 2M 69 | 5 |
5 | Quaid | QU | 1M 971,340 | 6 |
6 | Svavar | IS | 968,380 | 7 |
7 | Eliwa | AT | 886,600 | 13 |
8 | Gunter | FR | 919,880 | 9 |
9 | Mark | DE | 2M 947,920 | 4 |
10 | Eisklinge | CH | 870,240 | 14 |
11 | Andre | DE | 753,492 | 23 |
12 | Maurice | DE | 888,780 | 12 |
13 | Cwiek | PL | 723,300 | 25 |
14 | Marq | DE | 756,444 | 22 |
15 | Jedi | NL | 800,500 | 18 |
16 | Jazzie | BE | 803,880 | 17 |
17 | Jakub | DE | 771,080 | 19 |
18 | Rurczak | PL | 933,940 | 8 |
19 | Elpailtem | NL | 850,900 | 16 |
20 | GDudge | PL | 856,440 | 15 |
21 | DanQZ | US | 917,160 | 10 |
22 | Moja314 | DE | 737,160 | 24 |
23 | Toni | CH | 611,384 | 32 |
24 | Bergtroll | FR | 623,560 | 30 |
25 | Tashi | ES | 705,120 | 28 |
26 | Ajax | DE | 761,120 | 21 |
27 | Gold | MK | 889,800 | 11 |
28 | Mleczak | PL | 719,220 | 26 |
29 | Burki96 | DE | 689,360 | 29 |
30 | Michu | PL | 767,020 | 20 |
31 | Swidr | PL | 593,260 | 34 |
32 | Sargin | TR | 705,180 | 27 |
33 | Audio | DE | 496,840 | 42 |
34 | Mitolex | DE | 568,681 | 36 |
35 | Yelena | ES | 549,360 | 38 |
36 | Sakurion | DE | 537,589 | 40 |
37 | Zwän | DE | 607,087 | 33 |
38 | Marco | IT | 618,740 | 31 |
39 | Bakadrian | PL | 518,814 | 41 |
40 | Anid29 | MX | 575,891 | 35 |
41 | Dobreee | PL | 420,558 | 45 |
42 | Shaun | AU | 451,000 | 43 |
43 | Braime | DE | 427,400 | 44 |
44 | Tolstoj | CH | 415,400 | 46 |
45 | Mito | DE | 403,240 | 47 |
46 | Loading | CZ | 385,150 | 48 |
47 | George | NL | 538,140 | 39 |
48 | Foryst | PL | 566,971 | 37 |
49 | Martin | DE | 356,095 | - |
50 | Okkots | PL | 341,361 | - |
51 | Pixelactivity | DE | 334,020 | - |
52 | Arden | IT | 238,447 | - |
53 | Majonezik | PL | 197,203 | - |
54 | Elena | ES | 174,040 | - |
55 | Jacob H | DE | 2 | - |
Das Turnier wurde im klassischen Single Elimination KO-Format ausgetragen. In der ersten Runde (Top 48) traten die Seeds 48 bis 17 in Best-of-3-Matches gegeneinander an, um sich einen Platz in der Top 32 zu sichern. Hier gab es sowohl klare Siege als auch enge Matches, die erst im Decider entschieden wurden.
Ab der Top 32 wurden Best-of-5-Matches gespielt. Besonders spannend war das Match zwischen Jakub und Iceblade, in dem Jakub, nachdem es schon 2:0 für Iceblade stand, mit einem 200.000-Punkte-Vorsprung das dritte Spiel gewinnen und sogar noch einen Decider erzwingen konnte. Den Decider und somit das Match gewann Iceblade. Auch das Match zwischen Rurczak und Cwiek war hart umkämpft und endete nach einem weiteren Decider mit 3:2 für Cwiek.
In der Top 16 gab es eine große Überraschung. Eliwa schaffte es, sich in dem bisher spannendsten Match nach einem Decider gegen Mark durchzusetzen. Somit ist der vierte Seed aus dem Turnier ausgeschieden. Die anderen Turnier Favoriten AdamMts, Tetrisschnecke, Sidnev, Tugi, Quaid und Svavar dominierten jeweils ihr Match mit klaren 3:0 Siegen. Auch Gunter überzeugte und zog mit einer starken Leistung gegen Cwiek in die nächste Runde ein.
Ab der Top 8 wurden die Matches intensiver. AdamMts konnte sich wie erwartet gegen Gunter durchsetzen und hat diesen mit einem 3:0 gesweeped, während Tugi nach einer kurzen Schwächephase Eliwa besiegte. Sidnev gewann ein hart umkämpftes Match gegen Quaid und Tetrisschnecke musste hier gegen Svavar spielen. Die beiden Spieler kennen sich schon lange und halten seither eine freundschaftliche Rivalität. Dementsprechend war es ein sehr emotionaler Moment, als Tetrisschnecke sich in einem spannenden Spiel mit 3:1 gegen Svavar durchsetzen konnte.
Im Halbfinale wurde auf Best of 7 erhöht. Alle der vier Spielenden hatten das Zeug das Turnier zu gewinnen und als DAS-Weltmeister gekrönt zu werden. Im Spiel AdamMts gegen Tugi, zeigte AdamMts sich dominant und schaffte es, Tugi in einem starken 4:1 zu besiegen. Im zweiten Halbfinale musste sich Sidnev nach einem spannenden Decider gegen Tetrisschnecke geschlagen geben, der damit ins Finale einzog.
Das mit Spannung erwartete Finale zwischen AdamMts und Tetrisschnecke sollte zum absoluten Höhepunkt des Turniers werden. Beide Spieler hatten definitiv das Zeug dazu, den Titel des ersten DAS-Weltmeisters zu gewinnen.
Das Match begann direkt mit einem Highlight der DAS-Geschichte: Nachdem Tetrisschnecke mit über 900.000 Punkten auf Level 27 ausgetopt ist, lag es bei AdamMts, nur 15 Linien vor dem Killscreen einen Rückstand von 143.560 Punkten aufzuhohlen. Selbst, mit der mathematisch optimalen Strategie, einen Single zu burnen, damit der nächste Tetris® als Level 28 Tetris® zählt, ist es unmöglich, diesen Rückstand bis Level 29 aufzuhohlen. Als AdamMts dann mit einem Tetris® den Killscreen betrat, fehlten ihm immer noch 2.040 Punkte, um Tetrisschneckes Score aufzuholen. Mit extrem cleveren Platzierungen schafft er es aber noch drei Singles auf Level 29 zu clearen und gewinnt das erste Spiel mit einem Vorsprung mit gerade mal 1.560 Punkten!
Runde zwei gewann Tetrisschnecke mit einem Score von 997.580 und auch die weiteren Spiele gingen tief in die Post-Transition-Phase und mit mehreren Scores von über 900.000 Punkten gewannen beide Spieler abwechselnd die Runden.
Beim Stand von 3:3 kam es dann zum alles entscheidenden siebten Spiel – dem ultimativen Decider. Die Spannung im Saal war greifbar, als beide Spieler hochkonzentriert in die letzte Partie starteten. Während der ersten Spielphase gab es keine großen Komplikationen und Tetrisschnecke konnte mit einer Führung von 35 Tausend Punkten in Level 19 gehen. Auf Level 23 geschah dann der Moment, der die DAS Welt für immer prägen sollte: AdamMts' Spielfeld fällt komplett auseinander, verzweifelt versucht er einen Dirty Tetris® aufzubauen. Jedoch ist keine Longbar in Sicht und somit sieht er sich gezwungen, die Steine einfach nach links und rechts zu legen. Schließlich erscheint die Longbar im letzten möglichen Moment und durch eine Folge von perfekten Steinen, schafft er es noch sich wieder zu befreien, seinen Stack aufzuräumen und letztendlich das Spiel und somit das Finale an sich zu reißen. Ein atemberaubender Moment!
Die CTWC DAS 2022 war ein voller Erfolg und zeigte, dass DAS so lebendig wie noch nie ist. Die Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und Spielern sowie neuen Talenten sorgte für ein spannendes Turnier mit vielen denkwürdigen Momenten. Vor allem das Finalspiel ist ein Match für die Legenden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, Zuschauerinnen und Zuschauern, Organisatoren und unseren Sponsoren Hylo, ION Group, Hyperkin und Next Heroes. Auch beim Cineplex Fürth sowie bei Audioholiker bedanken wir uns vielmals für die Bereitstellung der Location und der Unterstützung. in besonderer Dank gilt dem polnischen Helferteam, das maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Events beigetragen hat. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe und hoffen, noch mehr DAS-SpielerInnen auf diesem Niveau antreten zu sehen!